Emmaboda - Växjö (40 km)
Für heute haben wir noch mal die Tour gekürzt, sodass wir statt 65 Kilometer nur noch 40 fahren müssen. Die ersten 25 km sind wir mit dem Zug gefahren. Wenn die Strecke bergig ist, reichen die unter Umständen schon.
Am Bahnhof hatten sie eine Luftstation für die Räder. Der Eine oder Andere war bestimmt mal froh, dass er nicht pumpen musste, sondern einfach nur auf den Knopf drücken muss.
Schön sind in Schweden auch die Schilder, die zur Langsamkeit auffordern, da es hier spielende Kinder gibt.
Wir sind heute viel auf einer G Straße gefahren. Das sind Straßen, die einfach die Orte verbinden oder Zubringer zu den Autobahnen. Sie sind schwach befahren, eigentlich schon sehr gut für Radfahrer geeignet. Außerdem führen sie auch direkt an den Orten vorbei, so dass man mehr sieht.
Hier hat jemand seine alten Stühle zum Relaxen am Wegesrand gestellt.
Wir haben uns in einem kleinen, hübschen Ort etwas zu Essen gekauft und dann eine gemütliche Rast am See eingelegt. Die war aber auch gut, irgendwie haben wir beide noch die Beine von gestern gespürt.
In Växjo haben wir ein gutes Hotel erwischt. Wir konnten wieder früher rein und Kaffee konnte man sich gleich unten nehmen. Thomas hat ein Link geschickt bekommen, mit dem er die Garagentür öffnen kann, das hatten wir bisher noch nicht. Und heute Abend gab es Fisch, Frühstück und Abendbrot ist im Preis enthalten. Der Fisch war hier besser als im Fischrestaurant und es gab Kartoffeln dazu. Das hat uns beiden gut geschmeckt und wir sind zufrieden zum Spaziergang aufgebrochen.